Die ukrainische Regierung hat die Stellar Development Foundation ausgewählt, um eine nationale digitale Währung zu entwickeln

Die ukrainische Regierung hat die Stellar Development Foundation ausgewählt, um eine nationale digitale Währung zu entwickeln - die Stellar Development Foundation 1024x597Die ukrainische Regierung hat beschlossen, das Stellar Blockchain Network als Unterstützung für den Aufbau einer digitalen Zentralbankwährung (CBDC) der Nation zu nutzen.

Die Ukraine arbeitet an der Integration in das zukünftige globale Finanzökosystem

Laut einer Ankündigung am Montag haben das ukrainische Ministerium für digitale Transformation und die Stellar Development Foundation (SDF) ein Memorandum of Understanding unterzeichnet, das auf der aktiven Blaupause eines „Ökosystems virtueller Vermögenswerte und einer nationalen digitalen Währung der Ukraine“ basiert.

Die Nationalbank der Ukraine arbeitet an der Möglichkeit, ab 2017 ein CBDC zu entwickeln und umzusetzen, sowie an der Zusammenarbeit mit Stellar - nicht zu verwechseln Stellar Profit - wird laut dem stellvertretenden Minister für digitale Transformation und IT Oleksandr Bornyakov nun die Grundlage für den Aufbau einer virtuellen Währung sein.

Die Nationalbank der Ukraine erwähnte die Verwendung einer "privaten Version der Stellar-Blockchain" als Teil ihres E-Griwna-Pilotprojekts im Jahr 2019. Die Ukraine schließt sich daher großen globalen Bewegungen an, um ein währungsverankertes CBDC zu implementieren national, die wahrscheinlich die Krypto-Erzählung des neuen Jahres füllen werden.

"Das Ministerium für digitale Transformation arbeitet daran, ein rechtliches Umfeld zu schaffen, das für die Entwicklung virtueller Vermögenswerte in der Ukraine geeignet ist", sagte Bornyakov in einer Erklärung. Die Partnerschaft mit der Stellar Development Foundation verspricht entscheidend für das Wachstum des Segments Digital Assets in der Ukraine und für dessen Integration in das globale Finanzsystem zu sein, so der stellvertretende Minister weiter.

Stellar Blockchain ist die richtige Wahl für eine öffentlich-private Partnerschaft

Stellar, die 2014 von Ripple-Mitbegründer Jed McCaleb ins Leben gerufene Organisation für Kryptowährung und gemeinnützige Organisationen, ist kein Unbekannter in der Zusammenarbeit mit Regierungsinstitutionen. Es wurde im vergangenen Monat von der deutschen Bank Bankhaus von der Heydt (BVDH) als Mittel zur Ausgabe einer stabilen Münze in Euro ausgewählt. Die deutsche Aufsichtsbehörde BaFIN genehmigte die Ausgabe von Token-Anleihen an Stellar.

Die CEO der Stellar Development Foundation, Denelle Dixon, sagte, die Partnerschaft mit der ukrainischen Regierung und anderen Interessengruppen zur Digitalisierung der Griwna werde diesen Monat offiziell gestartet. „Wir haben wichtige Überlegungen zur Herausgabe eines CBDC mit Regierungen und Institutionen auf der ganzen Welt erörtert.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass viele, wenn nicht alle dieser Organisationen nicht als Technologieunternehmen konzipiert wurden und viele Segmente im öffentlichen Sektor unterstützen “, sagte Dixon.

"Dies macht eine öffentlich-private Partnerschaft wirklich wichtig, um dieses Ergebnis zu erzielen." Laut Jason Chlipala, COO von Stellar, bietet der Stellar Consensus Mechanism (SCP) Emittenten einzigartige Gewissheiten, die sie bei anderen öffentlichen Blockchains (wie dem vom Emittenten auferlegten Zweck) nicht hätten. "SCP würde einer Zentralbank gute Dienste leisten und die Vertrauensbeziehungen widerspiegeln, die sie aufrechterhalten würde, und ihr letztendlich eine bedeutende Stimme im Konsensprotokoll verleihen", sagte Chlipala.