auf der Krypto
Am 8. Dezember schickte der niederländische Kryptowährungsaustausch LiteBit eine E-Mail an seine Benutzer, in der er darauf hinwies, dass die Privacy Coin Firo (ehemals Zcoin) beseitigt werden würde.
Laut E-Mail wurde die Entscheidung „teilweise aufgrund der Datenschutzrichtlinie dieser Kryptowährung getroffen. Die Aufsichtsbehörde für Krypto-Unternehmen in den Niederlanden hat signalisiert, dass Kryptowährungen, die auf den Datenschutz abzielen, ein zu hohes Risiko darstellen. “
Diese Nachricht kommt einige Monate, nachdem Shapeshift Monero, Zcash und Dash entfernt hat. Die in Südkorea ansässige Börse Bithumb hat auch Monero (hier) aufgegeben Preis in Echtzeit) im Juni, was einen Trend bestätigt, Datenschutzmünzen durch Kryptowährungsbörsen zu dekotieren, der wahrscheinlich nicht so schnell aufhören wird.
Delisting auf der ganzen Welt
Reuben Yap, Firos Projektmanager, sagte, Delistings seien zu einem weltweiten Trend geworden, insbesondere in asiatischen Ländern wie Südkorea und Japan. In Europa, wo Datenschutzbestimmungen wie die Allgemeine Datenschutzverordnung (DSGVO) offener für datenschutzorientierte Münzen zu sein scheinen, haben die französischen Finanzbehörden Verbote für Datenschutzmünzen empfohlen. Holland bewegt sich ebenfalls in die gleiche Richtung wie Frankreich. Monero wurde in den Niederlanden bereits von der Liste gestrichen.
In Australien entfernen Kryptowährungsbörsen aufgrund des regulatorischen Drucks und des Bankdrucks Datenschutzmünzen. Der US-Geheimdienst hat den Kongress aufgefordert, die Verwendung datenschutzorientierter Kryptowährungen zu beschränken.
Warum Krypto-Börsen Datenschutzmünzen entfernen
Die Hauptgründe für diese Widerrufe sind die Datenschutzfunktionen, die für viele Benutzer von Kryptowährungen wichtig sind. „Die offizielle Begründung vieler Länder lautet, dass diese Verbote und Widerrufe zur Bekämpfung der Geldwäsche und des illegalen Einsatzes von Kryptowährungen beitragen würden.
Dies sieht jedoch eher wie eine Fassade aus “, sagte Yap. Er behauptet, dass das Delisting der Datenschutzmünze in Japan durch den Coincheck-Hack von nem ausgelöst wurde, der keine Datenschutzfunktionalität hat. Der Hack war das Ergebnis einer zu schwachen Sicherheitspolitik der Börse.
"Wie in vielen Fällen scheint es, dass Datenschutzmünzen erneut der Sündenbock waren", sagte Yap. Die koreanischen Börsen haben die Bestimmungen der Financial Action Task Force als Grund für die Entfernung von Datenschutzmünzen angeführt, obwohl sie kein Problem mit der FATF darstellen.
Die Auswirkungen auf die Privatsphäre Münzen
Der Rückzug von Börsen wirft Probleme mit dem Datenschutz auf und signalisiert anderen Akteuren des Ökosystems, dass empfohlen wird, diese zu entfernen, auch wenn keine Compliance-Probleme vorliegen. Dies hat weitreichende Auswirkungen. Die Dekotierung kleiner Vermögenswerte wirkt sich erheblich auf die Rentabilität dieser Vermögenswerte aus und senkt ihre Liquidität auf ein kritisches Niveau.
Auf der anderen Seite werden etablierte Datenschutzmünzen wie Monero lediglich dazu gedrängt, "mit riskanteren und weniger konformen Gerichtsbarkeiten zu handeln". Da die Bitcoin- und Ethereum-Blockchains mehr Datenschutzfunktionen entwickeln, müssen sich die Börsen mit den erforderlichen Compliance-Prozessen auseinandersetzen, die sie möglicherweise durch Entfernen von Datenschutzmünzen zu vermeiden versucht haben.