auf der Krypto
Aufgrund seines Designs gilt Ripples XRP als die am besten etablierte Kryptowährung, mit der Bankinstitute handeln können Bitcoin Pro, insbesondere für grenzüberschreitende Transaktionsdienstleistungen. Doch trotz des hohen Compliance-Niveaus von Ripple und der gut entwickelten neuen Finanzprodukte haben die Banken bei XRP nicht nachgegeben.
Ripple CTO zur geringen Akzeptanz von Kryptowährungen
Frühe Ripple-Investoren erwarteten, dass XRP bis 2020 eine massive Akzeptanz und einen exponentiellen Anstieg seines Wertes erfahren würde, aber die Realität sieht anders aus. XRP wird nicht nur von neuen institutionellen Anlegern auf dem Kryptowährungsmarkt gemieden, sondern die Banken scheinen auch nicht darauf vorbereitet zu sein oder zögern, XRP als Überbrückungsdienst zu integrieren.
Laut David Schwartz, CTO von Ripple, ist die enttäuschende Akzeptanzrate von Ripple auf eine Reihe offensichtlicher Hindernisse zurückzuführen. Schwartz betonte dies während eines Austauschs mit der Ripple-Community und verwies auf die erwartete geringe Leistung von XRP für 2021. Er sprach insbesondere von regulatorischer Unsicherheit, Last-Minute-Problemen und Angst vor der Konkurrenz.
XRP kommt nicht in Schwung
Abgesehen von dem feindseligen Krypto-Regulierungsrahmen, insbesondere in den Vereinigten Staaten, warten Ripple-Benutzer laut Schwartz darauf, dass weitere Banken das Wachstum der Benutzerbasis vorantreiben.
Er wies weiter auf einen weiteren wichtigen Aspekt hin, nämlich die potenzielle Anzahl von Kunden, die die Brückenressourcen zur Entwicklung neuer Produkte nutzen werden. Sie verkörpern die Besten im Unternehmen, denn sie sind hoch motiviert, Projekte bis zum Abschluss zu begleiten und den Nutzen, den ihre Projekte mit sich bringen, voll und ganz zu fördern.
Aufgrund der geringen Akzeptanz, da Banken lieber vertrautere und bekanntere traditionelle Dienste nutzen, werden Vollprodukte auf Ripple weiterhin weniger Verkehr verzeichnen.
„Selbst wenn sie zu 100 % bereit sind, werden sie immer noch 0 Kunden haben, weil das Produkt neu ist und daher nur langsam an Fahrt gewinnt.“ Darüber hinaus wies Schwartz darauf hin, dass XRP als neues Produkt stark von der Bereitschaft der Banken abhängt, Kryptowährungen einzuführen oder nicht.
Aber vielleicht könnte der Plan von Ripple, den US-Markt zu verlassen und sich auf Länder zu konzentrieren, in denen die Kryptowährungsregulierung freundlicher ist, wie etwa Europa oder Asien, dafür sorgen, dass XRP nicht darauf warten muss, dass weitere Banken ihr Interesse an der Verwendung von Kryptowährungen bekunden , fügte Schwartz hinzu.
XRP von PayPal ausgeschlossen
Obwohl XRP nach Marktkapitalisierung die viertgrößte Kryptowährung ist, hatte es ein schwieriges Jahr: Seit Jahresbeginn ist es um 27 % gewachsen und im gleichen Zeitraum um 18,6 % gesunken. Kryptowährungen wurden letzte Woche auch von der Preiserhöhung wichtiger digitaler Vermögenswerte ausgeschlossen, nachdem Paypal angekündigt hatte, sie nicht in seine neuen Kryptodienste einzubeziehen.