Ein Wirtschaftsmodell legt nahe, dass der Preis von Ethereum mit dem Wachstum von DeFi steigen wird

Das Wirtschaftsmodell von Ethereum-ETH-price-prediction-1024x717 deutet darauf hin, dass der Preis von Ethereum mit dem Wachstum von DeFi steigen wirdDas Ethereum-Netzwerk wurde in den letzten zwei Monaten am stärksten genutzt. Der größte Teil des Neugeschäfts ist auf das schnelle Wachstum des DeFi-Sektors zurückzuführen, der hauptsächlich auf der ETH-Blockchain basiert.

Für die Teilnahme an den meisten DeFi-Protokollen müssen Benutzer Transaktionen zwischen Ethereum (Preis in Echtzeit) und andere ERC-20-Token. Infolgedessen führt eine verstärkte Beteiligung an diesem schnell wachsenden Ökosystem zu einer enormen Nachfrage nach dem ETH-Netzwerk. Ein Ergebnis davon ist die Erhöhung der Transaktionsgebühren.

Die Daten deuten darauf hin, dass ein historischer Zusammenhang zwischen Provisionen und Marktkapitalisierung besteht und dass die Kryptowährung derzeit unterschätzt werden könnte.

Die Transaktionsgebühren von Ethereum steigen, da die Beteiligung von DeFi weiter zunimmt

Die Einführung von Compound Mitte Juni löste einen Trend zur Ertragslandwirtschaft aus, bei dem Benutzer verschiedene Garantien nutzen, um DeFi-Anreize zu erhalten. Nach Angaben von DeFi Pulse hat die Entstehung dieses Trends das Wachstum des Sektors erheblich fortgesetzt.

Ein Parameter, der dies verdeutlicht, ist der USD-Gesamtwert, der in allen Protokollen steckt und gerade ein Allzeithoch von 2,57 Milliarden US-Dollar erreicht hat. Derzeit hat Compound den höchsten USD-Wert innerhalb des Protokolls, gefolgt von Maker und Synthetix.

Die auf diesen Plattformen stattfindenden Transaktionen führen zu einem starken Anstieg der Transaktionsgebühren von Ethereum. Nach Angaben von Etherscan.io verzeichnen die Tarife des Netzwerks derzeit einen Trend zu den höchsten jemals gesehenen Niveaus.

Während der ICO-Manie gab es zwischen Ende 2017 und Anfang 2018 einen ähnlichen Höhepunkt, obwohl das Wachstum weniger stabil war als derzeit. Hohe Provisionen können als Zeichen der Nachfrage nach dem Netzwerk angesehen werden.

Je höher die Provisionen, desto höher die Nachfrage. Wenn dieser Parameter im Moment nach oben tendiert, ist dies natürlich ein Zeichen für die Integrität des zugrunde liegenden Netzwerks.

Die Marktkapitalisierung der ETH steht in direktem Zusammenhang mit der Netzwerknachfrage

Ein Twitter-Nutzer namens Morgan Bennett hat kürzlich ein Modell vorgestellt, das schnell an Popularität gewann und zeigt, dass ein linearer Zusammenhang zwischen den täglichen Einnahmen der ETH und der Marktkapitalisierung besteht.

Die Ansammlung aktueller Datenpunkte für ETH-Provisionen legt nahe, dass die Kryptowährung eine Marktkapitalisierung von rund 32 Milliarden US-Dollar hat. Derzeit beträgt die aktuelle Marktkapitalisierung von Ethereum rund 26 Milliarden US-Dollar, etwa 20% weniger als der Wert, der sich aus dem Modell ergibt.

Was hier zu berücksichtigen ist, ist nicht so sehr, dass Ethereum derzeit unterschätzt wird (oder nicht), sondern dass eine direkte Korrelation zwischen der Netzwerknachfrage und dem Wert der Kryptowährung besteht.

Da die auf der ETH aufgebauten Ökosysteme weiterhin florieren, wird es wahrscheinlich Gegenwind geben, der auch dazu beitragen wird, den Preis für die Kryptowährung zu erhöhen.