Mehr Unternehmen würden DeFi verwenden, wenn es nicht so öffentlich wäre

Mehr Unternehmen würden DeFi verwenden, wenn es nicht so öffentlich wäre - DeFiDezentrale Finanzdienstleistungen (DeFi) boomt, aber es gibt Anzeichen dafür, dass dieselben Unternehmen immer noch in diesen neuen Sektor investieren. Um diesen Markt zu vergrößern, muss die Anzahl der beteiligten Akteure erhöht werden. Dies wird jedoch erst geschehen, wenn die Benutzer über Privatsphäre und Sicherheit verfügen.

Weniger Privatsphäre: Begrenzung oder Gelegenheit

In der Old-School-Welt von CeFi (Centralized Finance) wird DeFi häufig ignoriert, da es anonyme Transaktionen unterstützt, die Geldwäsche ermöglichen können. Das ist natürlich völlig falsch, aber es schürt die Angst vor dem Wettbewerb.

Tatsächlich ist es der Mangel an Datenschutz in DeFi, der für diese Branche zu einem zunehmend bedeutenden Vorteil werden könnte. Für Unternehmen könnte der Wechsel zu DeFi einen enormen Wert generieren. Finanzierungsaktivitäten durch Standardverfahren können komplex sein.

Um eine gute Bewertung zu erhalten, müssen Dokumente und Daten zur Qualität der Vermögenswerte oder zur vergangenen Cashflow-Historie ausgetauscht werden. In der realen Welt erfordert dies Zeit und Papier, was zu einer höheren Wahrscheinlichkeit eines Betrugsrisikos und weniger Chancen führt.

In einer Blockchain können Daten jedoch sofort an eine Reihe von Bietern verteilt werden. Unternehmen mögen an nahtlosen Techniken für den Kapitaltransport interessiert sein, müssen aber auch ihre Geschäftsgeheimnisse schützen.

In einer öffentlichen Blockchain würden diese Geheimnisse vollständig enthüllt. Wir erleben eine Explosion von Innovation und Wachstum im DeFi-Bereich. Damit dies so bleibt, muss der Markt sowohl breiter als auch tiefer werden.

Transparenz kalibrieren

Obwohl Blockchains wie Ethereum - hier die Preis in Echtzeit - sie führen keine Namen mit Adressen zusammen, es bleibt weiterhin möglich, Transaktionen mit den beteiligten Personen zu verknüpfen. Dies gilt insbesondere für große Unternehmen oder größere private Geldbörsen, die häufig große Geldsummen bewegen.

Für die meisten von ihnen ist dies eine große Sache. Datenschutz ist nicht mit Anonymität zu verwechseln. Ziel ist es nicht, Transaktionen vor Aufsichtsbehörden zu verbergen, sondern Transaktionen vor der Analyse potenzieller Wettbewerber zu verbergen.

Wenn Unternehmen intelligente Verträge unterzeichnen und erwerben, die Handelsabkommen kennzeichnen und automatisieren, legen sie die Teile und Anforderungen dieser Verträge offen. Hier können Ansätze wie das Basisprotokoll angewendet werden.

Das Ziel des Kernprotokolls besteht nicht nur darin, große Unternehmen sicher und privat über öffentliche Blockchains zu verbinden, sondern auch die Leistungsfähigkeit und den Wert der Tokenisierung zu bewahren. Ein- und Ausgänge wie Bestellungen, Rechnungen und Investitionsgüter-Leasingverträge sind so konzipiert, dass sie unter Datenschutzbedingungen als Token verwendet werden können. Sie können daher mit denselben Arten von DeFi-Lösungen übertragen, verwendet und verwaltet werden wie die heute entwickelten.

Datenschutz-Tools können Unternehmen zwar vor der Veröffentlichung ihrer Strategien schützen, dürfen jedoch nicht verhindern, dass der Markt transparent funktioniert. Gut gestaltete Computercodes und intelligente Verträge können die Identität von Käufer und Verkäufer schützen und gleichzeitig die entsprechenden Informationen preisgeben.