Warum bleibt der venezolanische Petro trotz des Ölkollapses stabil?

petro-moneta-1024x684 Warum bleibt der venezolanische Petro trotz des Ölpreisverfalls stabil?Venezuela ist fast ausschließlich von Ölexporten abhängig. Und die Regierung von Nicolas Maduro drängt zunehmend auf ihre offizielle Kryptowährung, eine ölgestützte Stallmünze, als Strategie zur Unterstützung der venezolanischen Wirtschaft.

Wie wirkt sich der Rückgang der Ölpreise auf den venezolanischen Petro aus?

Anfang dieser Woche erwachte praktisch jeder Markt der Weltwirtschaft mit ernsthaften Verlusten. West Texas International (der Grundölpreis in den USA) stieg von fast 46 USD (der Preis pro Barrel Öl) auf ein Tief von 27,5 USD.

Brent (die europäische Referenz) fiel im Handumdrehen von 50 auf 30 Dollar. Die wichtigsten Rohstoffe der Welt - abgesehen von Gold - und sogar die Aktienmärkte sind aufgrund der Panik über die Ausbreitung des tödlichen Coronavirus und eines von Saudi-Arabien angeführten Handelskrieges zwischen Russland und der OPEC zusammengebrochen.

In Venezuela scheint petro jedoch nicht betroffen zu sein: Der Preis bewegt sich unabhängig von den Märkten, die ihn unterstützen. Warum?

Eine nicht so stabile Stallmünze

Schauen wir uns zunächst den offiziellen Preis an. Der Petro Calculator der Regierung zeigt ein solides Zeichen. Ein offizieller Preis von fast 60 USD pro Münze zeigt jedoch eine ernsthafte Diskrepanz mit der Realität der Märkte: Ein Barrel Öl kostet fast die Hälfte.

Dieser Wert ist ebenso fraglich, selbst wenn man die Leistung der übrigen Produkte berücksichtigt, die vermutlich Teil des Warenkorbs sind, der den Preis eines Petro bestimmt. In Wahrheit ist die aus dieser Berechnung abgeleitete Zahl jedoch die am wenigsten wichtige für die Bestimmung des realen Preises des Petro, da sie von niemandem außerhalb der Regierung mehr verwendet wird.

Der Preis für Petro auf dem Sekundärmarkt war immer viel niedriger und volatiler, trotz der Behauptungen der venezolanischen Regierung, dass Petro eine vollwertige Stallmünze ist.

Auf der regionalen Handelsplattform Amberes weist das Petro / Euro-Paar während der Krise am Montag einen Rückgang von nur 2 Euro von 32 € auf etwas mehr als 30 € pro Token auf, ein Wert, der bereits mehrmals während des Handels getestet wurde Jahr.

Das Petro / Bitcoin-Paar (das flüssigste Paar auf der Plattform) zeigt dagegen einen Abfall von 0,025 BTC pro Token auf 0,024. Auf Criptolago, einem anderen staatlich sanktionierten Kryptowährungsaustausch, ist die Realität genauso seltsam.

Auf der Spot-Handelsplattform hat der Petro einen Wert von 0,007 BTC (nahe 54 USD). Im Handelsausschuss der Peer-to-Peer-Site liegt der Preis für das Petro jedoch bei etwa 0,0025 BTC (ca. 19 USD).

Ebenso ist an der Börse Cryptia das Petro gelistet bei 0,0046 BTC (ca. 36 USD), obwohl das Handelsvolumen auf dieser Plattform nahe Null liegt. In Wirklichkeit scheint es daher so zu sein, dass Händler Petro nicht als stabile Münze behandeln, weit davon entfernt.

Und niemand hält sich an den offiziellen Regierungspreis. Tatsächlich scheint sich jedes Handelspaar völlig anders zu verhalten und von jedem realen Marktwert isoliert zu sein.