Kryptowährungen gelten dank ihrer hohen Renditen heute als eine großartige Möglichkeit investieren. Trotz der damit verbundenen Risiken sehen immer mehr Menschen Kryptowährungen als eine Möglichkeit, reich zu werden.
Kryptowährungen sind jedoch in erster Linie eine Zahlungsmethode. Die Schaffung von Bitcoin und Kryptowährungen im Allgemeinen wurde durch den Wunsch motiviert, Einkäufe in völliger Anonymität zu tätigen.
Glücklicherweise hat die wachsende Popularität des Kryptowährungsmarktes es viel einfacher gemacht, sie als Zahlungsmethode zu integrieren.
Das System hat sich in der Schweizer Stadt Lugano durchgesetzt. Mittlerweile akzeptieren mindestens 60 Einzelhändler, darunter McDonald's, Bitcoin als Zahlungsmittel.
Was ist der Ursprung dieser McDonald's-Initiative?
Die McDonald's-Initiative ist Teil eines Plans, der von der Firma Tether entwickelt wurde. Laut Paolo Ardoino, Chief Technology Officer von Tether, hat das Unternehmen einen umfassenden Plan entwickelt, um der Wirtschaftshauptstadt der italienischsprachigen Schweiz, Lugano, die Einführung von Bitcoin und Kryptowährungen im Allgemeinen zu ermöglichen.
Dieser Plan, der ursprünglich nur dazu gedacht war, den Bürgern zu helfen, ihre Steuern in Kryptowährungen zu zahlen, verwandelte sich schnell in so viel mehr. Tether hat jetzt eine Sommerschule namens Plan B und eine Konferenz namens Plan B Forum organisiert.
Sie haben sich auch mit mehreren Händlern zusammengetan, um sie dazu zu bringen, Kryptowährungen als Zahlungsmittel einzuführen. McDonald's leitet das letztere Projekt.
In einem Interview mit der Plattform Cointelegraph erklärte Ardoino:
Das gesamte Team von McDonald's wurde geschult und in das Bitcoin-Netzwerk eingeführt. Dieses Training fand wenige Tage vor der großen europäischen Konferenz zu Bitcoin und Blockchain, dem Tether Plan B Forum, statt.
McDonald's ist jedoch nicht das einzige Restaurant, das eine Kryptowährungsschulung erhalten hat. Laut dem CTO von Tether ist es dem Team von Plan B in den letzten Monaten gelungen, eine Partnerschaft mit über 60 Händlern aufzubauen. Sie haben sich bereit erklärt, Kryptowährungen als gültige Zahlungsmethode zu verwenden.
Das Projektteam von Plan B hat nicht vor, dort aufzuhören. Das Unternehmen rechnet damit, bis zum zweiten Quartal 1.000 2022 Händler zu erreichen. Für Ardoino besteht das Hauptziel des Teams darin, Lugano zum besten Ort für Kryptowährungen in Europa zu machen.
Wie funktioniert das Kryptowährungs-Zahlungssystem in der Stadt?
Laut Paolo Ardoinos Erklärung wurde eine kommerzielle Partnerschaft zwischen GoCrypto und Tether geboren. Ersteres ist ein Unternehmen, das sich auf Kryptowährungszahlungen spezialisiert hat, während letzteres hinter dem weltweit beliebtesten Stablecoin Tether steht.
Dank dieser Partnerschaftsvereinbarung haben alle in Plan B integrierten Händler Zugang zu einem farbigen Zahlungsterminal in LVGA-, Bitcoin Lightning- und Tether-Token. Der LVGA ist ein Proxy-Stablecoin des Schweizer Frankens, der offiziellen Währung der Schweiz. Es steht allen Anwohnern zur Verfügung.
In Bezug auf die Adoption sagte der CTO von Tether in seinem Interview, dass die Schweizer großes Interesse an dem neuen Projekt gezeigt haben. Ihm zufolge hat kein Händler die Möglichkeit abgelehnt, Kryptowährungen als Zahlungsmittel zu akzeptieren. Er sagt, dass dies der Einführung von Kryptowährungshändlern in Großbritannien zuwiderläuft, wo es viel schwieriger ist.