Die große Chance der Blockchain für Lateinamerika

Die große Chance der Blockchain für Lateinamerika - Blockchain für Lateinamerika 1024x577Lateinamerika und die Karibik sind seit langem wirtschaftlich zurückgeblieben und für immer vom entwickelten und industrialisierten Norden abhängig. Jetzt könnte die Blockchain-Technologie eine Gelegenheit darstellen, diese Lücke zu schließen.

Die falsche Politik Lateinamerikas

Im Jahr 2008 brachte Francis Fukuyama eine Gruppe von Wissenschaftlern zusammen, um zu erklären, warum die wirtschaftliche Kluft zwischen Lateinamerika und den Vereinigten Staaten so stark zunahm, als sie sich im 1700. Jahrhundert in einer ähnlichen Position befanden.

Die Autoren stellten fest, dass der durch Importsubstitution, strenge Kapitalkontrollen und erstickende Regulierung unternommene Wirtschaftsnationalismus die Finanzinstitute inaktiv gemacht hat, ihre Bilanzen anämisch sind und ihre Serviceethik kundenfeindlich ist.

Lateinamerikanische Banken, Versicherungsunternehmen, Verbraucherkreditinstitute und Genossenschaftsagenturen leiden seit langem unter solchen Ineffizienzen und sind in Zeiten wirtschaftlicher Instabilität, Hyperinflation und massiven Diebstahls von Einlagen von Kontoinhabern mit Fluchtversuchen der Bürger konfrontiert .

Im Jahr 2001 stellte der peruanische Soziologe Hernando de Soto die Hypothese auf, dass der Abbau von Bürokratie (wie die Registrierung von Landtiteln) und die Regularisierung von Unternehmen Billionen von Dollar freisetzen könnten Investitionen in den Entwicklungsländern.

Die Blockchain-Lösung zur Überbrückung der Lücke

Die Blockchain-Technologie ist der nächste natürliche Schritt in diesem Prozess. Und der vergessene Kontinent ist ein perfekter Prüfstand. Durch die Dezentralisierung des Finanzsektors und das Vertrauen in verteilte Hauptbücher werden weniger traditionelle, ineffiziente und korrupte Vermittler wie die Finanzdienstleistungsgiganten benötigt, die die Wirtschaft lange Zeit schlecht verwaltet und die Interessen der Bürger geschädigt haben.

Settle Network, das in Argentinien, Mexiko und Brasilien - den Wirtschaftsmächten der Region - tätig ist, sieht in Bankdienstleistungen ein großes Potenzial für massive regionale Gemeinschaften, die sich aus Bürgern zusammensetzen unbanked e unterbucht.

Das chilenische Kibernum bietet Blockchain-Lösungen für den öffentlichen und privaten Sektor und engagiert sich für die soziale Verantwortung von Unternehmen, ein Luxus für viele lokale Unternehmen, die kaum ihren Lebensunterhalt verdienen. Marko Knezovic von Kibernum sieht eine Chance für Blockchain, eine neue Verfassung in Chile zu schaffen, ein Prozess, der „hochtransparent und unveränderlich sein sollte“.

In der Karibik haben die Bahamas mit dem neuen Sanddollar die Blockchain-Technologie eingeführt und sind damit das erste Land der Welt, das eine digitale Währung der Zentralbank eingeführt hat. Die Organisation der ostkaribischen Staaten folgt ihrem von der Weltbank gesponserten Projekt zur digitalen Transformation.

Haiti, das ärmste Land der westlichen Hemisphäre, ergreift ebenfalls Maßnahmen. Karl Seelig von Digital Davos und ChainBLX bietet Blockchain-Technologie und eine Investitionsplattform für den Andre Berto Fund und das Goldminengeschäft.

Dies bedeutet, die Lieferkette zu verfolgen, um sicherzustellen, dass keine Kinderarbeit eingesetzt wird, und ein Mikrozahlungssystem, um ein gerechteres Wirtschaftswachstum zu unterstützen. Lateinamerika und die Karibik bleiben der ungleichste Kontinent der Welt. Mit Blockchain-Lösungen können jedoch einige der historischen Mängel der Region behoben werden.