Der Preis von Bitcoin steigt weiter, aber die Google Trend-Suche zeigt wenig Bewegung bei Privatanlegern

Der Preis von Bitcoin steigt weiter, aber die Google Trend-Suche zeigt wenig Bewegung bei Privatanlegern - Bitcoin-BoomWeb-Suchdaten deuten darauf hin, dass das Interesse der Bevölkerung an Bitcoin trotz eines starken Preisanstiegs auf fast 16.000 US-Dollar auf normalem Niveau bleibt.

Google Trend-Daten zu FOMO

Die Kryptowährung mit der größten Marktkapitalisierung hat in den letzten vier Wochen um fast 50% zugelegt und am Freitag, dem 15.971. November, einen Preis von 6 USD erreicht, ein Niveau, das zuletzt während des Bullenmarktbooms zwischen Dezember 2017 erreicht wurde. und Januar 2018.

Einige Beobachter sagen, dass der aktuelle Bitcoin-Ansturm in erster Linie von der Gier nach Einzelhandel und der Fear of Missing Out (FOMO) getrieben wird. Die Daten von Google zeigen jedoch ein ganz anderes Bild.

Google Trends, ein Tool zur Messung des allgemeinen Interesses an einzelnen Trendthemen, gibt derzeit einen Wert von 10 für die weltweite Suchanfrage "Preis pro" zurück Bitcoins kaufen".

Die Maßnahme liegt deutlich unter dem Wert von 93, der Anfang Dezember 2017 beobachtet wurde, als der Bitcoin-Rekord über der Marke von 15.000 USD verzeichnet wurde. Der aktuelle Google Trend-Wert liegt ebenfalls unter dem Höchststand von 19 in der zweiten Maiwoche, als Bitcoin seine dritte Halbierung der Bergbauprämien halbierte. Google-Daten deuten darauf hin, dass Privatanleger trotz der jüngsten Rallye von Bitcoin relativ ruhig sind und der Markt noch lange nicht in Raserei ist.

Der Lauf von Bitcoin ist noch lang

Die Suchwerte von Google steigen in der Regel nach einem großen Aufwärtstrend, da Anleger außerhalb des Bitcoin-Kreises bemerken, dass die Performance der Kryptowährung hinterherhinkt, und häufig im Internet nach Preisinformationen suchen, um einen Markteintritt in Betracht zu ziehen.

Google Trends bietet Zugriff auf eine größtenteils ungefilterte Stichprobe der tatsächlichen Suchanfragen an Google und skaliert deren Suchanfragen nach Angaben des Unternehmens auf einen Bereich von 0 bis 100. Das Auslösen einer FOMO-Reaktion wird im Allgemeinen als Zeichen dafür angesehen, dass sich ein Vermögenswert einem großen Höchststand nähert, da Privatanleger normalerweise als letzte in den Markt eintreten.

Da das Interesse der Bevölkerung jedoch noch relativ gering ist, kann mit relativer Sicherheit gesagt werden, dass die FOMO-Reaktion den Markt noch nicht übernommen hat und die anhaltende von Institutionen geführte Rallye noch einige Zeit andauern wird.

Bitcoin erreichte Mitte Dezember 20.000 ein Rekordhoch von 2017 US-Dollar. Gleichzeitig erreichte die weltweite Suchanfrage „Bitcoin Price“ bei Google Trends 100. Es ist jedoch anzumerken, dass ein hoher Suchwert nicht unbedingt zu einem erhöhten Kaufdruck führt.

Investoren suchen oft nach Informationen, bleiben aber lange Zeit unentschlossen, was sie tun sollen. Zum Zeitpunkt der Drucklegung wird Bitcoin nahe 15.450 USD gehandelt, ein Anstieg von 118% gegenüber dem Vorjahr. Der am Freitag erreichte Wert von 15.971 USD war ein 33-Monats-Hoch.