Cardano Foundation Partnerschaft mit COTI für Zahlungen mit ATA

Cardano Foundation Partnerschaft mit COTI für Zahlungen mit ATA - Cardano

La Cardano-Stiftung In einer Ankündigung erklärte er, dass er bald eine Partnerschaft mit COTI eingehen werde, um eine neue Zahlungslösung zu schaffen, die kommen werde in ADA unterstützt. Diese neue Lösung richtet sich an Händler. COTI ist eine Fintech-Plattform auf Unternehmensebene, die derzeit an der Entwicklung eines Zahlungsgateways arbeitet wird die ATA-Kryptowährung verwenden, und dass es Anfang November ins Leben gerufen wird. 

Das Tor erlaubt allen Händlern die in der Lage sein möchten, sofortige Zahlungen auch in ADA mit der entsprechenden Umrechnung in 35 Fiat-Währungen zu erhalten, die alle direkt mit ihrem Bankkonto verknüpft sind. Die Zahlungslösung kann einfach in das System integriert werden der Website des Verkäufers, durch den Knopf das wird adaPay genannt. Danach können Sie es nicht nur in Online-Shops verwenden, sondern auch in Verkaufsstellen, die über einen POS mit QR-Code-Technologie verfügen. 

Mit dieser Partnerschaft kann Cardano auch die USV Universelle Paymant-Lösung von COTI um das ADA-Payment-Gateway-Angebot zu stärken und damit die Anwendungsfälle der Kryptowährung sowohl außerhalb als auch innerhalb des Cardano-Ökosystems ausweiten zu können. 

Da auch neue Finanzdienstleistungen wie Prepaid-Debitkarten und -Darlehen in UPS integriert werden, werden diese auch allen Nutzern von ADA zur Verfügung gestellt. Wie von angegeben CEO Shahaf Bar-Geffen, von COTI: Wir freuen uns sehr darüber mit Cardano zusammenarbeiten und so eine einzige Zahlungslösung zu schaffen, die sich hauptsächlich an Händler richtet, die ein funktionierendes Zahlungssystem wünschen. Wir sind von der Unterstützung unserer Partner überzeugt innerhalb des COTI und Cardano Ökosystems.

Dies ist eine gemeinsame Anstrengung, die wir unternehmen, um eine Lösung für universelle Zahlungen bereitzustellen und gleichzeitig den COTI-Technologie-Stack über unser Ökosystem hinaus zu erweitern. COTI ermöglicht auch die kettenübergreifende Interoperabilität und wurde auf einer eigenen Kette aufgebaut, die wiederum auf DAG basiert.