BMW Korea wechselt zu Blockchain: Belohnungsprogramm in Kürze

BMW Korea wechselt zu Blockchain: Preisprogramm in Kürze - bmw otomobil e1602088471492 1024x555BMW Korea hat Pläne angekündigt, ein Blockchain-basiertes Programm zu starten, das Käufer mit Rabatten auf Fahrzeugwartung und mehr belohnt. Derzeit ist der Start nur in Südkorea geplant. Das Land wird die neue Plattform als erstes vor einem möglichen globalen Start sehen.

BMW Korea wechselt zu Blockchain

BMW ist wahrscheinlich eine der beliebtesten Automobilmarken der Welt. Nach der neuesten Präsentation zum InvestorenDas im Oktober 2020 veröffentlichte Unternehmen lieferte fast 650.000 Fahrzeuge in Europa aus, was einem Rückgang von 19,7% aufgrund der Coronavirus-Pandemie entspricht.

Auf dem chinesischen Festland verzeichnete das Unternehmen jedoch einen Anstieg um 6,4%, wodurch sich die Gesamtzahl der ausgelieferten Fahrzeuge auf fast 560.000 erhöhte. Auf jeden Fall plant BMW Korea, sich durch ein neues Belohnungsprogramm namens BMW Vantage in das Blockchain-Feld zu wagen, sagt The Korea Herald. Korea wird Berichten zufolge das erste Land sein, das das neue Programm vor seinem weltweiten Debüt startet.

Wie es funktioniert

Laut BMW Korea erhalten Benutzer des Blockchain-basierten Prämienprogramms Rabatte auf Dienstleistungen von BMW und seinen Partnern, einschließlich der Fahrzeugwartung. Das Unternehmen sagte auch, dass Benutzer mit einer hochrangigen Mitgliedschaft die Möglichkeit haben werden, Einladungen zu kulturellen Veranstaltungen von BMW zu erhalten.

Darüber hinaus heißt es in der Erklärung, dass BMW Käufer als ersten Anreiz bis zu 500.000 Punkte erhalten und diejenigen, die gebrauchte BMW Fahrzeuge kaufen, auf der Grundlage des Fahrzeugpreises zusätzliche Punkte verdienen können.

Eine etwas vorhersehbare Neuigkeit: Der neue BMW 5er und 6er wird in der Anfangsphase 900.000 Punkte vergeben. Darüber hinaus können Benutzer durch das Spiel und andere soziale Funktionen, die in der mobilen Anwendung implementiert sind, zusätzliche Punkte sammeln, fügte BMW Korea hinzu.

Südkorea und Blockchain: eine interessante Partnerschaft

Südkorea wird zweifellos zu einem der Länder, die die Blockchain-Technologie am ernstesten nehmen. Das Land arbeitet an der Entwicklung eines auf verteilten Hauptbüchern basierenden Zahlungssystems, das seinen Senioren hilft, kontaktlose Zahlungen zu verwalten.

Darüber hinaus plant Südkorea die Schaffung einer regulatorischen Freihandelszone für lokalen Hanf und beabsichtigt, die Hanferzeugung mithilfe der aufkommenden Technologie zu steuern. Im Jahr 2019 forderte der lokale Gesetzgeber die Behörden auf, die strenge Politik in dieser Frage zu lockern, und sagte, Blockchain werde ein wesentliches Element der vierten industriellen Revolution sein.

Das Projekt von BMW passt daher in die große Wette der südkoreanischen Regierung auf Technologien wie Blockchain und künstliche Intelligenz. Anfang dieses Jahres kündigte Korea einen von der Regierung finanzierten 400-Millionen-Dollar-Fonds an, um in solche wachsenden Technologien zu investieren. Es bleibt die Frage, ob diese Anwendungen wirklich dezentralisiert sind oder nicht.