auf der Krypto
Nachdem Tesla und Apple Pläne angekündigt hatten, ihre Aktien innerhalb weniger Wochen voneinander zu teilen, gab es eine wachsende Begeisterung, dass mehr Unternehmen mit drei- und vierstelligen börsennotierten Aktien in ihre Fußstapfen treten werden.
Ankündigungen von Apple und Tesla
Howard Silverblatt, Senior Indices Analyst bei S & P Dow Jones Indices, argumentiert, dass die Verwaltungsräte anderer Unternehmen tatsächlich irgendwann dem Beispiel von Tesla und Apple folgen und ihre Aktien aufteilen könnten, um ein breiteres Publikum anzusprechen. Dies ist jedoch fast ausschließlich eine Übung für das Erscheinungsbild eines Unternehmens und kann kostspielig sein.
"Diese [Unternehmen] können nicht die einzigen sein", sagte er und bezog sich auf Apple und Tesla. Apple (AAPL) kündigte am 30. Juli einen 4-zu-1-Aktiensplit an, der am 31. August wirksam wird.
Zum Zeitpunkt der Ankündigung, die nach dem regulären Schließen der Börsen erfolgte, hatten die Aktien des iPhone-Herstellers bei 384,76 USD geschlossen. Sie haben seitdem fast 20% zugelegt und 460 USD erreicht.
Früher diese Woche, Tesla (TSLA) kündigte an, bis zum 5. August einen 1-zu-31-Aktiensplit abzuschließen, der den Aktienkurs des Herstellers von Elektrofahrzeugen in die Höhe trieb.
Warum die Aktien teilen?
Aktiensplits waren an der Wall Street einmal üblich, da Unternehmen ihre Aktienkurse für durchschnittliche Anleger attraktiver machen wollten. Das Wall Street Journal schrieb in einem Artikel aus dem Jahr 2017 mit dem Titel "Split Decision: Das Für und Wider der Aufteilung von Aktien", dass neben der Gewinnung von Privatanlegern auch die Tatsache, dass eine Aktie liquider und weniger überbewertet erscheint, einer der Gründe dafür war welche Unternehmen entschieden sich für eine Spaltung.
Der Grund, warum ein Aktiensplit eine zinsbullische Dynamik erzeugt, liegt darin, dass er aus inhaltlicher Sicht als gutes Zeichen angesehen wird, da er auf der Annahme beruht, dass die Aktienkurs Es wird nicht nur auf seinem aktuellen Niveau bleiben, sondern auch weiter steigen. Aus diesem Grund ist es notwendig, es zu teilen, um den Aktienkurs wieder auf einen zugänglichen Punkt zu bringen.
Amazon hat seit zwei Jahrzehnten keine Spaltungen mehr vorgenommen
Lindsey Bell, Chief Investment Strategist bei Ally Invest, schrieb letzte Woche nach Apples Ankündigung, es sei "schwer zu sagen, ob dies der Beginn einer neuen Aktiensplit-Mode ist". Allein die Geschichte betrachten Netflix (NFLX) folgte Apples Führung von 2014 und schloss im Juli 7 einen 1-zu-2015-Aktiensplit ab. Cramer von CNBC sprach sich für einen Aktiensplit von aus Amazon.com Inc. (AMZN).
Die Muttergesellschaft von Google Alphabet Inc. (togetL), Netflix, Nvidia (NVDA), Adobe (ADBE), Facebook Inc. (FB), Microsoft Corp. (MSFT) und Amazon, deren Aktien einen Preis von ca. 3.150 USD haben, teilen sich nicht ihre Aktien seit 1999. Die Kosten für die Aufteilung für einige der größten Unternehmen auf dem Markt sind relativ gering, insbesondere wenn das Management der Ansicht ist, dass der langfristige Wert des Geschäftsbereichs die Kosten übersteigt.